[24.55] Verheißen hat Allah denen unter euch, die glauben und gute Werke tun, daß Er sie gewißlich zu Nachfolgern auf Erden machen wird, wie Er jene, die vor ihnen waren, zu Nachfolgern machte; und daß Er gewißlich für sie ihre Religion befestigen wird, die Er für sie auserwählt hat; und daß Er gewißlich ihren (Stand), nach ihrer Furcht, in Frieden und Sicherheit verwandeln wird: Sie werden Mich verehren, (und) sie werden ...
An-Nabi ul-Akram Muhammad (ص)
Imam Ali (ع)
As-Sayyidah Fatima (ع)
Imam Hassan (ع)
Imam Hussain (ع)
Imam Ali bin al-Hussain (ع)
Imam Muhammad (ع)
Imam Jaafar (ع)
Imam Musa (ع)
Imam Ali bin Musa (ع)
Imam Muhammad bin Ali (ع)
Imam Ali bin Muhammad (ع)
Imam Hassan (ع)
Imam al-Mahdi (عج)
An-Nabi ul-Akram Muhammad (ص) Beinamen: Al-Mustafa Sayyid al-Mursaleen, Ab-ul-Qasim Geburtsort: Makka ...
Einer unserer hohen und einflussreichen Gelehrten sagte einmal:
„Eines der zwei stärksten Barrieren, aufgrund dessen viele Menschen nicht in die Rechtsschule der Ahl-ul-Bayt kommen, ist der Latem2 und der La'n3.
Letztere ist Gegenstand der folgenden Analyse. Viele Muslime haben traurigerweise aus unterschiedlichen Gründen eine Abneigung gegenüber Schiiten bzw. der schiitischen Richtung des Islam. Eines der Gründe sind, wie schon ...
Die erste Himmelsstufe
Als wir den Himmel betraten, empfingen mich viele Engel. Mich empfing kein Engel, außer dass er lachte und mir frohe Botschaft verkündete, bis ich einem Engel begegnete, der die großartigste und heiligste Schöpfung hatte, die ich jemals gesehen habe. Er sah sehr Angst einflößend und zornig aus. Er verkündete dieselbe frohe Botschaft, die mir die vorigen Engel verkündet hatten, außer dass er nicht lachte.
Ich ...
B. Techniken des Vorspiels
Bezüglich der Methoden, welche im Vorspiel zur Befriedigung dienen, so erlaubt die Shariah dem Ehemann und der Ehefrau, sich anzuschauen, küssen, anfassen, riechen und irgendeinen Teil des Körpers des Partners zu befriedigen. Daher ist Oralverkehr, wie bekannt ist, erlaubt. Imam Musa al Kadhim (ع) wurde einmal gefragt: "Kann eine Person die Scheide der Frau küssen?" Der Imam (ع) sagte: "Dies ist kein ...
Führer der Revolution
Über Aufbruch und Revolution Imaam Mahdis (a) sagten wir bereits so einiges. In diesem Kapitel möchten wir uns, und zwar ebenfalls gestützt auf Hadithe und Riwaayaat, ihm selber, seiner Persönlichkeit, Gesinnung und seinem Aussehen widmen.
a) Physische Besonderheiten:
1- Sein Alter:
Imraan, Sohn des Hassin, berichtete, dass er den Propheten bat, ihm Mahdi (a) zu beschreiben, worauf der Prophet (s) ...
Es wird in Faslul Khitab erwähnt, dass er zum Zeitpunkt des Sonnenaufgangs eine Niederwerffung für den Schöpfer verrichtete und er verlängerte diese Niederwerfung so lange, dass sie sich bis zur Mittagszeit erstreckte. Aufgrund dieser intensiven Anbetung wurde er dermaßen dünn und abgemagert, dass die Menschen ihn kaum erkannten. Es schien, als würde nur ein weißes Tuch auf dem Gebetsteppich liegen. Als er diese Stufe des ...
Kämpfe in jener Zeit...
Imaam Mahdi (a) erscheint, um gegen das Unrecht auf Erden vorzugehen, es zu beseitigen und für weltweite Gottes-Herrschaft zu sorgen.
Das wird allerdings nicht so einfach zu erreichen sein, denn Gegner und Widersacher Gottes werden dies zu verhindern suchen, weshalb es zu Konfrontationen und Gefechten kommen wird.
Doch wird es ihm gelingen, sämtliche Hindernisse aus dem Weg zur räumen und seine gottgegebene ...
Das Gedenken des Todes - Von Sayyed Nasrallah (H)
Was ist das Ende der Geschehnisse? Das Ende der Geschehnisse ist, dass du tot bist, und das sie tot sind. Das Ende der Geschehnisse ist, das wir von dieser Welt in eine andere Welt gebracht werden. Von diesem Haus, in ein anderes Haus. Von diesem Leben, in ein anderes Leben. Und es gibt kein Entkommen von dieser Sache. Der wahre Verlust, ist nicht in dieser Welt.
Und der wahre Gewinn, ...
1. Einleitung
[An-Nur 24.32] Verheiratet die ledigen Frauen und Männer, die unter euch sind, desgleichen die Rechtschaffenen unter euren Sklaven und Sklavinnen! Sollten sie arm sein, wird Gott sie aus Seiner Gabenfülle reich machen. Gott umfasst alles, und Sein Wissen ist unermesslich.
Imam Ja'far as Sadiq (ع) sagte: "Wenn eine Person beabsichtigt einen Heiratsantrag zu stellen, so sollte sie ein zwei Rak'at Gebet beten, Allah ...
Imam Hossein (a.) war der zweite Sohn von Imam Ali (a.) und Fatima (a.) und dritter Imam der Zwölf Imame.
Sein Beiname ist Aba Abdellah. Sein Titel ist u.a. Fürst der Märtyrer [Sayyid-u-schuhada]. Er war der Testamentsvollstrecker seines älteren Bruders Imam Hassan (a.). Zusammen mit seinem Bruder ist er gemäß aussage des Propheten Muhammad (s.) der Fürst [sayyid] der jungen Männer im Paradies.
Er wurde in ...
Wie hat Imam Hussein (aleihe salam) gelebt? (Teil 1)
Montag, 14. Januar 2008 um 13:36
61 Jahre nach der Hidschra, Ende des 7. Jahrhunderts nach Christus verewigte sich Imam Husseine Aleihe salam mit seinem tapferen Kampf. Der Jahrestag des Märtyrertodes dieses Enkelsohnes des Propheten, Sohn Imam Alis, erinnert an seinen Widerstand in Kerbela gegenüber dem unwürdigen Herrscher Yazid. Imam Hussein zeigte ...
[Al-Baqarah 2.2] Dies ist ein vollkommenes Buch; es ist kein Zweifel darin: ein Wegweiser für die Rechtschaffenen
Ahlal Sunnah Gelehrten überliefern, dass Abdollah bin Abbas in der Tafsir dieses Ayats folgendes sagte: „Dies ist ein vollkommenes Buch” also: Dies ist ein vollkommenes Buch was bei Allah ist.”
“ein Wegweiser” also: deutlicher und erleuchteter Weg”
„mit Rechtschaffenen ist Ali bin Abi Talip ...
D. Der Glaube an die Propheten
Genau so verhält es sich mit dem Glauben an die Propheten und die Gesandten Allahs - alle Propheten und Gesandten Allahs. Mindestens jedoch an diejenigen, deren Namen im Quran erwähnt werden, bei denen es keinen Zweifel gibt. Jetzt gibt es Überlieferungen die sagen, dass Allah swt 125.000 Propheten gesandt hat, andere Überlieferungen sagen weniger. Es ist die Rede von 12.000 und 15.000, wie viele es auch ...
Imam Hasan ibn Ali (a.) war der älteste Sohn von Imam Ali (a.) und Fatima (a.) und zweiter Imam der Zwölf Imame. Seine Beiname [kunya] war Abu Muhammad. Er war der Testamentsvollstrecker seines Vaters. Sein Titel war: "der Erwählte" [al-mudschtaba]. Zusammen mit seinem Bruder Imam Husain (a.) ist er gemäß Aussage des Propheten Muhammad (s.) der Fürst [sayyid] der jungen Männer im Paradies.
Er wurde am 15. Tag des Monats Ramadan im ...
Die Mufakhara zwischen Ali Ibn Abi Talib (ع) und seinem Sohn Hussein Ibn Ali Ibn Abi Talib (ع)übersetzt von Assayed Haydar Ibn Kassem al-Musawie
Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten. Der Frieden und der Segen Allahs sei auf die Krönung der Schöpfung, der im Himmel den Namen Ahmad und auf Erden den Namen Abal Qasim Muhammad (ص) trägt, und seiner heiligen, reinen und sündlosen Familie. Gelobt sei Allah (ص) für den Segen der ...
Erstes Islamisches Zentrum
Die erste islamische Familie, die gegründet wurde, war die Muhammads (s.a.s.) und Hadigahs. Ihr Haus stellte das erste "islamische Zentrum" dar. Sie waren zunنchst nicht mehr als drei Personen: Muhammad, Hadigah und Ali (a.s.). Eine schwere Verantwortung und Verpflichtung oblag ihnen. Sie mussten gegen Gottlosigkeit und Gِtzentum zu Felde ziehen, hatten das Ein-Gott-Bekenntnis (Tawhid) in alle Welt ...
1- Elite-Kräfte
Yunos, Sohn des Sibiaan, berichtet: Ich war bei Imaam Ssaadiq (a), als dieser von den Gefährten Imaam i Qaa`ims (a) sprach und sagte:
"Es sind dreihundertdreizehn, und jeder von ihnen sieht sich inmitten einer 300-Mann starken Gruppe."[1]
Dieser Hinweis Imaam Ssaadiqs, demgemäß sich ein jeder der genannten Dreihundertdreizehn inmitten einer 300-Mann starken Gruppe sieht, läßt zweierlei Erklärungen zu:
Erstens, dass ...
Aussprache: haßan ibn ali arabisch: حسن بن علي persisch: حسن بن علي englisch: Hasan ibn Ali
15.9.3 - 28 od. 7.2.50 n.d.H. 624 - 670 n.Chr.
Imam Hasan ibn Ali (a.) war der älteste Sohn von Imam Ali (a.) und Fatima (a.) und zweiter Imam der Zwölf Imame. Seine Beiname [kunya] war Abu Muhammad. Er war der Testamentsvollstrecker seines Vaters. Sein Titel war: "der Erwählte" [al-mudschtaba]. Zusammen mit seinem Bruder ...
Aussprache: ah-lul-beyt
arabisch: أهل البيتpersisch: أهل البيتenglisch: Ahl-ul-Bayt
Mit "Leute des Hauses" sind zunächst die Mitglieder des Hauses des Propheten Muhammad (s.) und von Fatima (a.) gemeint, wie die berühmte Überlieferung al-Kisa (die Decke) aussagt, das hier nur in Kurzform wiedergegeben wird: Der Prophet nahm Ali, seine Tochter Fatima (a.) und ihre beiden Söhne Hasan (a.) und Husain (a.) unter eine ...